Wieder mal aus verschiedenen Resten gestrickt.
strickliesl
...hat viele creative Ideen im Kopf die umgesetzt werden wollen...
Mittwoch, 10. August 2016
Noch mehr Stulpen
Labels:
Bekleidung
Sonntag, 10. Juli 2016
Stulpen im Sommer
ungewohnt Fair Ilse zu stricken,viel Konzentration und nicht Fernseh tauglich. Dennoch vorzeigbar wie ich finde.
Labels:
Bekleidung
Freitag, 10. Juni 2016
Stulpen mal wieder
Andere Technik aber auch die haben super Spaß gemacht.
ich gehe dann mal wieder in Produktion- gestrickt übrigens mit Nadelstärke 2
Diesmal aus Resten.
ich gehe dann mal wieder in Produktion- gestrickt übrigens mit Nadelstärke 2
Diesmal aus Resten.
Labels:
Bekleidung
Montag, 16. Mai 2016
Sockenprojekt: Socken 1
So sieht das erste ( mittlere ) Strängelchen Sockenwolle aus wenns gestrickt ist.
Mit Gecko Muster, weils mir sonst zu langweilig ist Socken zu stricken
Auch wenn man das Muster auf den Bildern nicht sieht, beim Tragen kommt das gut raus.
Mit Gecko Muster, weils mir sonst zu langweilig ist Socken zu stricken
Auch wenn man das Muster auf den Bildern nicht sieht, beim Tragen kommt das gut raus.
Labels:
Socken
Freitag, 13. Mai 2016
Neues Sockenprojekt am Freitag den 13.
Das sind von mir Handgefärbte Sockenwolle Stränge.
Erschreckend, ich hab viel Sockenwolle gefärbt aber noch nicht so häufig gestrickt.
Es wird also Zeit.
Die Drei habe ich mir ausgesucht.
Gekauft hab ich sie hier
Los gehts...ich wähle die mittlere Wolle zuerst
Erschreckend, ich hab viel Sockenwolle gefärbt aber noch nicht so häufig gestrickt.
Es wird also Zeit.
Die Drei habe ich mir ausgesucht.
Gekauft hab ich sie hier
Los gehts...ich wähle die mittlere Wolle zuerst
Labels:
Gefärbte SoWo
Dienstag, 10. Mai 2016
Stulpenstrickfieber
Es hat mich gepackt - das Stulpen stricken.
Wolle von Drops.
Muster von den Gecko Socken abgewandelt und Daumenkeil gestrickt.
Anfang und Abschluß sind mit Mausezähnchenrand gestrickt.
Hat sehr viel Spaß gemacht die zu stricken, sagen kann ich mit Bestimmtheit das es nicht meine letzten Stulpen gewesen sind. Der nächste Weihnachtsbasar kommt bestimmt.
Wolle von Drops.
Muster von den Gecko Socken abgewandelt und Daumenkeil gestrickt.
Anfang und Abschluß sind mit Mausezähnchenrand gestrickt.
Hat sehr viel Spaß gemacht die zu stricken, sagen kann ich mit Bestimmtheit das es nicht meine letzten Stulpen gewesen sind. Der nächste Weihnachtsbasar kommt bestimmt.
Labels:
Bekleidung
Montag, 9. Mai 2016
Die einen verbringen Muttertag auf eine Weise
![]() |
Alles braucht seine Zeit und der Schatten wird knapp |
Ich lass mal Bilder sprechen...
![]() |
2 Kerle unter sich |
![]() |
Der Daumen schmeckt nicht wirklich |
![]() |
Schatten weg und Schafe nackig |
![]() |
Schnuckenmix auf dem Sprung. |
Drei Mama Herdwicks 2x Zwillinge und ein Einzellamm blöd, denn davon sind 4 Jungs.
Nicht unsere aber Nachbars Schafe,wir haben die offizielle Knuddelerlaubnis
Labels:
Natur
Donnerstag, 5. Mai 2016
Extravaganza mit anderer Spitze
Die Wolle ist eine Kombination von dreierlei Konengarnen.
Die Farben Gelb ( Eierschale ): Wolle mit Kaschmir.
Braun: Wolle mit Mohair
und noch mal hellbraun Wolle mit Alpaka.
Alle Drei zusammen auf dem Wollwickler gewickelt und die Extravaganza angenadelt.
Es lief wie von selbst. Nur die Spitze - die wollte ich so nicht. Ich hab mir dann das Kaffeebohnenmuster ausgesucht und die Abschlüsse damit gestrickt.
Ich finde es geht auch so.
Größe 38-40
Gestrickt mit Nadelstärke3,5
Gebraucht hab ich ca eine Woche für die Jacke.
Rückenlänge ca. 78cm
Vorderteil ca. 60cm
Die Farben Gelb ( Eierschale ): Wolle mit Kaschmir.
Braun: Wolle mit Mohair
und noch mal hellbraun Wolle mit Alpaka.
Alle Drei zusammen auf dem Wollwickler gewickelt und die Extravaganza angenadelt.
Es lief wie von selbst. Nur die Spitze - die wollte ich so nicht. Ich hab mir dann das Kaffeebohnenmuster ausgesucht und die Abschlüsse damit gestrickt.
Ich finde es geht auch so.
Größe 38-40
Gestrickt mit Nadelstärke3,5
Gebraucht hab ich ca eine Woche für die Jacke.
Rückenlänge ca. 78cm
Vorderteil ca. 60cm
Labels:
Bekleidung
Sonntag, 1. Mai 2016
Heaven & Space
In Ostseestrand von 100 Farbspiele
Gestickt aus 750m 4fädig mit Nadel 2,5 weil ich so locker stricke.
Wer die Wolle kennt weiß das es immer einen Knopf oder ähnliches bei der Wolle dazu gibt.
Diesmal war es ein Knopf, den ich hierbei mit verwendet habe.
So kann das Tuch auch als Loop getragen werden.
An einem Ende den Knopf angenäht und am anderen ein Knopfloch gezaubert. Fertig.
Der ostseestrand sieht normalerweise viel schöner von den Farben aus. Hier aus dem Fenster geschaut und festgestellt - das Licht ist mist zum Farben genau zu fotografieren. Wer die Farben genau sehen will, bitte oben auf den Link klicken.
Gestickt aus 750m 4fädig mit Nadel 2,5 weil ich so locker stricke.
Wer die Wolle kennt weiß das es immer einen Knopf oder ähnliches bei der Wolle dazu gibt.
Diesmal war es ein Knopf, den ich hierbei mit verwendet habe.
So kann das Tuch auch als Loop getragen werden.
An einem Ende den Knopf angenäht und am anderen ein Knopfloch gezaubert. Fertig.
Der ostseestrand sieht normalerweise viel schöner von den Farben aus. Hier aus dem Fenster geschaut und festgestellt - das Licht ist mist zum Farben genau zu fotografieren. Wer die Farben genau sehen will, bitte oben auf den Link klicken.
Labels:
Schals undTücher
Freitag, 29. April 2016
Hypno
Mein Hypno ist schon ein paar Tage fertig. Leider aus aktuellem Anlass siehe ein Post unter diesem - konnte ich nicht ehr Bilder machen.
Ich muß sagen, mir gefällt das Teilchen richtig gut.
Hinten ist es etwas kurz wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, aber das macht nichts.
ich habe auf Else ein wenig rum experimentiert und abfotografiert.
Schließlich bin ich bei der " ich lege die Mittelnaht über eine Schulter und trage den Hypno als Überwurf.
Ich find das Teil so genial weil es jetzt noch Varianten gibt wo man das Rückenteil verlängern kann.
Das möchte ich gerne machen, nur mit selbstgesponnener Wolle und dann nicht so bunt sondern in mehr Naturtönen.
Die Häkelkante habe ich abgewandelt weil mir zu rüschig nicht so zusagt aber so ist es ok- finde ich.
Ich muß sagen, mir gefällt das Teilchen richtig gut.
Hinten ist es etwas kurz wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, aber das macht nichts.
ich habe auf Else ein wenig rum experimentiert und abfotografiert.
Schließlich bin ich bei der " ich lege die Mittelnaht über eine Schulter und trage den Hypno als Überwurf.
Ich find das Teil so genial weil es jetzt noch Varianten gibt wo man das Rückenteil verlängern kann.
Das möchte ich gerne machen, nur mit selbstgesponnener Wolle und dann nicht so bunt sondern in mehr Naturtönen.
Die Häkelkante habe ich abgewandelt weil mir zu rüschig nicht so zusagt aber so ist es ok- finde ich.
Schöner Rücken... |
So trage ich das auch gern |
Nicht so toll weil zu viel am Hals |
Getragen als Überwurf Mittelnaht sitzt Links |
Mittelnaht rechts getragen |
Labels:
Schals und Tücher
Mittwoch, 27. April 2016
Was dieser Tag bringen wird...
dazu muß ich vor drei Wochen anfangen zu erzählen.
Plötzlich von einem Tag auf den anderen war mein Vater nicht mehr der selbe. Totale Wesensveränderung wie eine Demenz. Er konnte von heute auf morgen nicht mehr gehen.
Die Woche davor war er schon 3x gestürzt ohne sich ernsthaft zu verletzen. ( und das unter Macumar)
Blaue Flecken am ganzen Körper. Sein "toller" Hausarzt meinte nur "er kann gehen, ihm fehlt nichts"
Dann an diesem Tag haben wir auf eigene Kappe den Krankenwagen gerufen es kann ja auch ein Schlaganfall gewesen sein ( nein war es nicht )
Seit letzten Montag ist er 3 Wochen im Krankenhaus. Mittlerweile auf der Neurochirurgie.
Letzte Woche haben die Ärzte herausgefunden was er hat.
Es nennt sich Normaldruckhydrozephalus wer nach lesen möchte der kann das hier tun.
Heute ist der Tag an dem er operiert wird.
Was dieser Tag bringen wird, das kann uns keiner sagen. Ob er wieder laufen kann, ob sich die anderen Symptome zurückbilden werden, das kann uns keiner garantieren.
Die ärzte vermuten, das die Erkrankung sich schon über Jahre aufgebaut hat aber das Gehirn den ständig steigenden Hirndruck eine Weile aufgefangen hat aber jetzt unter MRT schon gewisse Schädigungen aufweist.
Das merkwürdige/ tragische ist das mein Opa/ und mein Vater die gleichen Symptome hatten mein Opa ist 1996 damals an "Demenz" gestorben. Damals hat man noch nicht auf Normaldruckhydrozephalus untersucht oder nur ganz vereinzelt. Damals hieß es Demenz mit Parkinson.
Das Schlimme ist wirklich,das Demenz und diese normaldruck... sich wahnsinnig ähneln.
Die Ärzte sagten das in den Altersheimen geschätzt jeder 2. Bewohner diese Erkrankung hat diese aber als Demenz abgetan wird und die dann wirklich auch genau den gleichen Verlauf hat.
Nun können wir nur abwarten ob die nächsten Tage eine Besserung zu sehen ist. Das Gehirn wird durch die OP dauerhaft vom steigenden Hirndruck entlastet so das es sich hoffentlich wieder erholen wird und die verlorenen Funktionen wieder zurück kommen werden.
Plötzlich von einem Tag auf den anderen war mein Vater nicht mehr der selbe. Totale Wesensveränderung wie eine Demenz. Er konnte von heute auf morgen nicht mehr gehen.
Die Woche davor war er schon 3x gestürzt ohne sich ernsthaft zu verletzen. ( und das unter Macumar)
Blaue Flecken am ganzen Körper. Sein "toller" Hausarzt meinte nur "er kann gehen, ihm fehlt nichts"
Dann an diesem Tag haben wir auf eigene Kappe den Krankenwagen gerufen es kann ja auch ein Schlaganfall gewesen sein ( nein war es nicht )
Seit letzten Montag ist er 3 Wochen im Krankenhaus. Mittlerweile auf der Neurochirurgie.
Letzte Woche haben die Ärzte herausgefunden was er hat.
Es nennt sich Normaldruckhydrozephalus wer nach lesen möchte der kann das hier tun.
Heute ist der Tag an dem er operiert wird.
Was dieser Tag bringen wird, das kann uns keiner sagen. Ob er wieder laufen kann, ob sich die anderen Symptome zurückbilden werden, das kann uns keiner garantieren.
Die ärzte vermuten, das die Erkrankung sich schon über Jahre aufgebaut hat aber das Gehirn den ständig steigenden Hirndruck eine Weile aufgefangen hat aber jetzt unter MRT schon gewisse Schädigungen aufweist.
Das merkwürdige/ tragische ist das mein Opa/ und mein Vater die gleichen Symptome hatten mein Opa ist 1996 damals an "Demenz" gestorben. Damals hat man noch nicht auf Normaldruckhydrozephalus untersucht oder nur ganz vereinzelt. Damals hieß es Demenz mit Parkinson.
Das Schlimme ist wirklich,das Demenz und diese normaldruck... sich wahnsinnig ähneln.
Die Ärzte sagten das in den Altersheimen geschätzt jeder 2. Bewohner diese Erkrankung hat diese aber als Demenz abgetan wird und die dann wirklich auch genau den gleichen Verlauf hat.
Nun können wir nur abwarten ob die nächsten Tage eine Besserung zu sehen ist. Das Gehirn wird durch die OP dauerhaft vom steigenden Hirndruck entlastet so das es sich hoffentlich wieder erholen wird und die verlorenen Funktionen wieder zurück kommen werden.
Labels:
Persönlich
Donnerstag, 31. März 2016
Hypno
Das soll mal der Hypno werden.
Leider hab ich eine Rechts Links Schwäche und irgendwie stricke ich das Teil verkehrt rum.
Wolle sind Reste von verschiedenen Herstellern.
Gestrickt wird mit Nadeln der Stärke 3,0.
Die Anleitung ist sehr gut lesbar, sehr übersichtlich und hat 9 Seiten.
wenn man keine Rechts links Schwäche hat und voll bei der Sache ist ( nicht so wie ich )
ist das Teil super Fernseh tauglich.
Schnell komme ich momentan nicht voran, daher kanns noch ein Weilchen dauern bis ich Vollendung melden kann.
Jedenfalls macht es viel Spaß die verschiedenen Farben zu verstricken, da ständig Farbwechsel kommen ist das überhaupt nicht langweilig.
Labels:
Schals und Tücher
Abonnieren
Posts (Atom)